Kurt Klose

Sensationell finde ich, wie ungezwungen und verspielt wir in unserem Quartett kommunizieren. Da verschmilzt kubanischer Chachacha mit Soul und Blues, jamaikanischer Reggae verknüpft sich mit Samba-Rhythmen, der Stevie-Wonder-Shuffle schlüpft in ein jazziges Gewand.

Ich genieße die erfrischend lockere Probenatmosphäre – voller Lebendigkeit und Lebensfreude, geprägt von gegenseitiger Neugier und Bewunderung. Die Kreativität und Spontaneität spüre ich auch in unseren Konzerten: Wir werfen uns ständig neue Bälle zu.

Die Latin-Rhythmen mit kubanischer Note haben es mir besonders angetan. Über dem glühenden Rhythmusfundament der Band kann ich mich nach Herzenslust austoben und das karibische Feuer verstärken.

 

Sabine Wucherpfennig

Singen ist für mich weit mehr als Musik – es ist Begegnung, Freude, Ausdruck und Hingabe. Damit möchte ich OYA eine Stimme geben. 

Wenn ich singe, erzähle ich Geschichten und lade unser Publikum dazu ein, sich von Rhythmen, Melodien und Emotionen berühren zu lassen.

Meine musikalischen Wurzeln liegen in der Chormusik, in Bigbands und Salsa-Ensembles, in denen ich seit vielen Jahren mit Leidenschaft singe.

Mit OYA kann ich meine Leidenschaft für Soul, Jazz und Latin mit voller Energie ausleben. Gemeinsam schaffen wir einzigartige Momente.

Jeder Auftritt ist für mich ein Geschenk, weil die Musik Verbindung schafft.

Heike Busche

Eigentlich sollte es eine groovige und bluesige Instrumentalband werden. Für mich, als 

eingefleischte Bluesbassistin perfekt, aber es kam anders… 

Durch einen sehr respektvollen und unkomplizierten Umgang miteinander brachte sich jeder und jede

mit ein und es entstand der typische Oya Sound. Durch die verschiedenen Wurzeln der 

Musiker*innen reicht dieser von Blues über Jazz zu Latin und Rock, und besteht aus 

bekannten Songs in einem Oya-eigenen Gewand sowie aus Eigenkompositionen. 

Gerne bilde ich das Fundament für den gefühlvollen Gesang und die feurigen Soli und 

wachse an den lateinamerikanischen und kubanischen Rhythmen. 

Und ganz besonders sind für mich die Proben, die meist in einer wunderbaren Wohnzimmer Atmosphäre stattfinden.

Weltklasse! 

Martin Flathe

Wow - was für eine Band! Das war mein erster Gedanke, als ich die Gruppe, in der alte Bekannte spielten, 2012 in einem Kultur Café zum ersten Mal sah und hörte. Gleich darauf spürte ich den heimlichen Wunsch, in der Band mitzuspielen oder zumindest ähnliche Musik zu machen. Der Mix unterschiedlicher Musikstile war genau meins, die Essenz aus 60 Jahren als aktiver Schlagzeuger und Perkussionist. Aufgewachsen mit Rockmusik kam ich im Laufe der Jahre und nach Mitwirkung in unterschiedlichen Formationen über Jazz, Funk und Soul zur lateinamerikanischen Musik, all das verkörperte OYA! Es sollten aber noch einige Jahre vergehen, bis ich 2021 das Angebot der Band erhielt, als Trommler einzusteigen. Seitdem bin ich voller Freude und Stolz dabei und spiele Schlagzeug und Perkussion. Wow - was für eine Band!